Campingliegen

Kaufratgeber Campingliegen

Für Ihren erholsamen Campingurlaub ist eine leichte Campingliege, die Sie bequem von zu Hause auf den Campingplatz transportieren können, das Um und Auf. Somit können Sie sicherstellen, Ihren Rücken zu schonen und bequem zur Ruhe zu kommen.

Eine gute und leichte Campingliege sollte hauptsächlich klappbar sein, damit Sie sie im Auto oder in Ihrem Wohnwagen gut verstauen können. Ferner sollte eine Campingliege mit geringem Eigengewicht nicht an der Qualität der Verarbeitung und dem Liegekomfort Einbußen erleiden. In unserem großen Kaufratgeber stellen wir Ihnen die wichtigsten Merkmale vor, die Sie beim Kauf einer Campingliege berücksichtigen sollten und gehen auf diverse Vor- und Nachteile ein. Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Urlaub mit Ihrer neuen Campingliege!

Campingliegen kaufen

Angebot
SONGMICS Sonnenliege, klappbarer Liegestuhl, 193 x 53 x 29 cm, trägt bis zu 150 kg, Sonnenschutz, Kopfkissen, verstellbare Rückenlehne,...
  • 【ZUSAMMENKLAPPBAR UND TRAGBAR】Dank der beiden Griffe misst der klappbare Liegestuhl nach dem Zusammenklappen nur 17 x 53 x 73 cm und lässt sich so leicht transportieren, egal ob Sie ihn am Pool oder auf der Terrasse aufstellen möchten
  • 【VERSTELLBARE RÜCKENLEHNE & KOPFKISSEN】Die Rückenlehne dieser Relaxliege kann in 4 verschiedenen Winkeln geneigt werden, gepaart mit dem abnehmbaren Kopfkissen können Sie im Garten sitzen oder liegen und bequem die Sonne genießen
  • 【ATMUNGSAKTIV & KOMFORTABEL】Die Oberfläche des Liegestuhls aus atmungsaktivem Kunstfasergewebe belüftet den Körper, so dass er auch im Sommer kühl bleibt
  • 【360° VERSTELLBARE SONNENBLENDE】Die Sonnenliege ist mit einer Sonnenblende ausgestattet, die es Ihnen ermöglicht, Zeitschriften zu lesen, ohne sich zu blenden, während Sie die Sonne im Innenhof genießen. Sie brauchen nicht einmal aufzustehen
  • 【STABIL, OHNE WACKELN】Der Stahlrahmen mit verstärkten Gelenken verleiht der Gartenliege eine Belastbarkeit von bis zu 150 kg, während die rutschfesten Füße für zusätzliche Stabilität sorgen – ideal, um die Sommeratmosphäre am Pool zu genießen!
BigDean Sonnenliege klappbar 150 kg belastbar mit 4-Fach Verstellbarer Rückenlehne – hochwertige Gartenliege für Balkon, Garten & Strand...
  • KLAPPBAR: Unsere Sonnenliege kann in wenigen Sekunden platzsparend zusammengeklappt und verstaut werden. Findet somit nahezu überall seinen Platz.
  • LEICHT & TRABGAR: Dank des geringen Gewichts und den zwei Griffen, ist unsere Strandliege der ideale Begleiter für Camping, Urlaub, Schwimmbad oder Strand.
  • 4-FACH VERSTELLBARE RÜCKENLEHNE: Unsere Relaxliege hat eine 4-fach Verstellung der Rückenlehne - damit Sie immer bequem liegen oder sitzen können.
  • ROBUST & STABIL: Unsere Liege ist bis 150 kg belastbar. Die Oberfläche unseres Liegestuhls besteht aus atmungsaktivem, robustem und wasserfestem Oxford-Gewebe und kann bei Bedarf mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.
  • DETAILS: Länge: ca. 186cm // Breite: ca. 55cm // Höhe: ca. 24cm // Farbe: dunkelgrau // Gewicht: ca. 4 kg // Lieferumfang: 1x Klappliege
ATORPOK SHOP Campingbett feldbett klappbar, Extra Breit Faltbar Klappbett Feldbett Campingbett für Outdoor Garten Innen (Schwarz)
  • 【Alles-in-einem-Design】Das superweiche Kissen hilft Ihnen beim Schlafen, und das Kissen ist in das Campingbett integriert, so dass es nicht demontiert werden muss
  • 【Weiches Kopfkissen】Das Campingbett wird mit einem eigenen Kopfkissen geliefert, so dass Sie es nicht separat vorbereiten müssen und Ihre Ruhezeit besser genießen können
  • 【EINFACH AUFSTELLEN und TRAGEN】Keine Montage erforderlich. Das Schlafbett für Erwachsene lässt sich innerhalb von 10 Sekunden aufstellen oder in der mitgelieferten Aufbewahrungstasche zusammenfalten. Tragbar für Outdoor, Camping, Auto, Reisen, Indoor, Wandern
  • 【3-IN-1-Tasche】In der großen Seitentasche des Schlafsacks können Sie Ihr Handy, Wasser usw. verstauen und leicht erreichen
  • 【Langlebiger Stahlrahmen】Hochbelastbare Stahlrohre und die X-förmige Struktur des Reisebettes sorgen für Sicherheit und Stabilität und können bis zu 200 kg tragen, genug, um einen starken Erwachsenen zu unterstützen
Angebot
Obqer Folding Lounger, 200KG Belastbarkeit Klappbett Gästebett mit Matratze, Seitentaschen und Kopfstütze, verstellbare Rückenlehne,...
  • High Quality Materials: Sonnenliege ist aus doppellagigem 1200D Oxford-Gewebe und Hochleistungsstahlrohr, die Qualität ist stark und langlebig, nicht leicht zu reißen und leicht zu reinigen. Hohe Belastbarkeit, mit einer Tragfähigkeit von bis zu 200kg. Klappbett ist an jedem Gelenk verstärkt und kann leicht das Gewicht eines Erwachsenen oder eines Kindes tragen.
  • Portable und Faltbar: Feldbett klappbar hat ein kompaktes, platzsparendes Design, mit gefalteten Abmessungen von 71 x 68 x 18 cm. Camping bed dauert nur Sekunden, um im Freien zu öffnen, keine Montage erforderlich, leicht und tragbar.
  • Verstellbarer Winkel: Campingbett ist mit 5 Stufen verstellbarer Rückenlehne ausgestattet, Sie können die Neigungsposition der Rückenlehne auf verschiedene Stufen einstellen, um die richtige Position für Sie zum Lesen oder Ausruhen zu finden.
  • Sicher und Bequem: Feldbett ist mit einer abnehmbaren Matratze, einer Kopfstütze und Seitentaschen ausgestattet. Die Kopfstütze bietet zusätzlichen Halt, die Matratze einen gewissen Komfort und die Seitentaschen bieten Platz für andere kleine Gegenstände. 191 x 68 x 30 cm im aufgeklappten Zustand sind die richtige Größe für einen Erwachsenen oder 2 Kinder.
  • Vielseitig: Die Garten Relaxliege ist so vielseitig, dass Sie sie als Campingbett, Liege, Strandliege, Anglerbett, Terrassenpool, Gästebett im Haus oder als Bürobett verwenden können.
KESSER® Campingbett klappbar mit Tragetasche & Nackenkissen, Abmessungen 190 x 68 x 30 cm, bis 250 kg belastbar, aus strapazierfähigem...
  • 𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑𝐇𝐄𝐈𝐓 & 𝐒𝐓𝐀𝐁𝐈𝐋𝐈𝐓Ä𝐓: Das KESSER Campingbett bietet optimalen Halt durch rutschfeste Füße und ein stabiles Stahlgerüst. Mit 250 kg Belastbarkeit und strapazierfähigem Oxford-Gewebe garantiert es maximale Sicherheit. Die Struktur des Rahmens sorgt für Stabilität, während die wasserabweisende Oberfläche und das abnehmbare Sitzpolster mit 8 cm Polsterdicke zusätzlichen Komfort bieten – ideal für Garten, Balkon, Terrasse, Camping und Strand.
  • 𝐈𝐍𝐃𝐈𝐕𝐈𝐃𝐔𝐄𝐋𝐋 𝐀𝐍𝐏𝐀𝐒𝐒𝐁𝐀𝐑: Mit integriertem, superweichem Nackenkissen und abnehmbarem Sitzpolster passt sich das Campingbett perfekt an Ihre Bedürfnisse an. Die praktische Seitentasche mit einem großen Fach und zwei Netztaschen bietet zusätzlichen Stauraum für persönliche Gegenstände. Das strapazierfähige Oxford-Gewebe sorgt für hohen Komfort und Langlebigkeit – für ein angenehmes Liegegefühl.
  • 𝐌𝐔𝐋𝐓𝐈𝐅𝐔𝐍𝐊𝐓𝐈𝐎𝐍𝐀𝐋 & 𝐏𝐑𝐀𝐊𝐓𝐈𝐒𝐂𝐇: Die wasserabweisende Oberfläche und die rutschfesten Füße sorgen für sicheren Halt und einfache Reinigung. Dank des durchdachten Designs ist das Bett vielseitig einsetzbar – vom einfachen Gästebett bis zum vollwertigen Campingbett für maximalen Komfort und Unterstützung. Die Tragetasche und der Vakuumbeutel erleichtern den Transport und machen das Bett ideal für unterwegs.
  • 𝐄𝐈𝐍𝐅𝐀𝐂𝐇𝐄 𝐌𝐎𝐍𝐓𝐀𝐆𝐄: Genießen Sie die werkzeuglose Montage aller Teile. Das Campingbett lässt sich ohne Zusatzwerkzeug schnell zusammenbauen und sofort nutzen. Die stabile Stahlkonstruktion sorgt für Sicherheit und Zuverlässigkeit im täglichen Gebrauch – ein praktischer Helfer für Indoor und Outdoor, der ohne Aufwand installiert werden kann.
  • 𝐇𝐎𝐂𝐇𝐖𝐄𝐑𝐓𝐈𝐆𝐄 𝐕𝐄𝐑𝐀𝐑𝐁𝐄𝐈𝐓𝐔𝐍𝐆: Aus strapazierfähigem Oxford-Gewebe und stabilem Stahlgerüst gefertigt, vereint das Campingbett Stabilität mit praktischem Gewicht. Die rutschfesten Füße und die wasserabweisende Oberfläche sind aus langlebigen, pflegeleichten Materialien hergestellt. Mit den Maßen 190 x 68 x 30cm (LxBxH) bietet es ausreichend Unterstützung ohne zu viel Platz einzunehmen – die ideale Kombination aus Funktion, Sicherheit und Komfort.

Welche verschiedenen Kaufkriterien gibt es?

Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Modelle an Liegen im Handel zu erwerben. Die wichtigsten Merkmale von Campingliegen sind demnach:

  • Sonnenschutz: Campingliege mit Dach (verfügt Ihre Campingliege über ein Sonnensegel?)
  • Materialbeschaffenheit (aus welchem Material ist Ihre Sonnenliege gefertigt?)
  • Auflage: Ist ein Kissen im Lieferumfang enthalten?
  • Wie hoch ist das Eigengewicht?
  • Komfort: In wie vielen Stufen lässt sich die Rückenlehne verstellen?
  • Wie einfach oder kompliziert ist die Handhabung?
  • Tragetasche vorhanden?

Im folgenden Abschnitt beleuchten wir für Sie die wichtigsten Kaufkriterien, um Ihnen eine Kaufentscheidung zu erleichtern und Vergleiche zu ziehen.

Die maximale Belastbarkeit

Eine stabile Campingliege sollte hohen Belastungen standhalten. Die meisten Campingliegen weisen eine maximale Belastbarkeit zwischen 150 kg bis 250 kg auf. Die Angaben vom Hersteller bezüglich der maximalen Belastbarkeit sollten Sie nicht überschreiten, da sich sonst die Liegefläche beschädigen könnte, was zu Unfällen führen kann. Verwenden Sie Ihre Campingliege immer nur alleine, bzw. sorgen Sie dafür, dass maximal eine erwachsene Person auf der Campingliege ausruht. Die Gefahr, dass die Campingliege umkippt oder das Material reißt, ist einfach zu hoch. Bei älteren Personen oder Personen mit körperlichen Einschränkungen ist es ratsam, der jeweiligen Person Hilfestellung beim Einsteigen in die Campingliege zu bieten.

Das Material, aus dem Campingliegen bestehen

Ihre Campingliege können Sie in unterschiedlichen Materialien kaufen, wie:

  • Stahl
  • Aluminium
  • Holz

Welche Campingliege ist die Richtige für Sie?

Es gibt am Markt grundsätzlich drei Gattungen von Campingliegen. Sie unterscheiden sich vor allem in ihrem Grundmaterial und der Verarbeitung. Im nachstehenden Teil gehen wir auf diese drei Arten näher ein und zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile auf.

Die Campingliege aus Stahl

Campingstuhl 2in1 bis 160kg | Feldbett klappbar | Campingbett faltbar extra breit | Campinglicht & Getränkehalter + Aufbewahrungstasche & Transporttasche | Angelliege verstellbar" data-aawp-click-tracking="title"> KESSER® Campingliege Campingstuhl 2in1 bis 160kg | Feldbett klappbar | Campingbett faltbar extra breit | Campinglicht & Getränkehalter +...

Wenn Sie sich für eine Campingliege aus Stahl interessieren, müssen Sie wissen, dass das Gerüst aus Stahlrohren aus Stahl oder Edelstahl besteht, wobei die Liegefläche meist aus einer Bespannung besteht, die aus pflegeleichtem Kunststoff gefertigt ist. Diese Art von Campingliege ist sehr robust, stabil und langlebig. Sie können Stahl-Campingliegen für einen komfortablen Transport zusammenklappen und perfekt verstauen.

Vorteile

  • Lange Haltbarkeit
  • Extrem witterungsbeständig
  • Sehr stabil und robust

Nachteile

  • Hohes Eigengewicht
  • Rostanfällig

Campingliegen aus Aluminium

Das Grundgerüst, also das Gestell, besteht aus Aluminiumstangen. Die Liegefläche weist eine Textilbespannung aus hochwertigem und widerstandsfähigem Kunststoff auf. Campingliegen aus Aluminium sind die Leichtgewichte unter den Campingliegen. In nur wenigen Handgriffen können Sie Ihre Aluminium-Campingliege zusammenbauen und wieder verstauen, wenn Sie sie nicht mehr benötigen. Wenn Sie beispielsweise Ihren Standort häufig wechseln, weil Sie eine Rundreise machen, bewähren sich Campingliegen aus Aluminium. Aluminium-Campingliegen sind sehr pflegeleicht und rosten auch nicht. Somit können Sie Ihre Campingliege aus Aluminium auch Regen aussetzen oder sie in die Nähe eines Pools stellen.

Vorteile

  • Geringes Eigengewicht
  • Sehr pflegeleicht
  • Gegen Rost, Wind und Wetter resistent
  • Trocknet nach Reinigung und Nässe sehr schnell

Nachteile

  • Alu-Campingliegen heizen sich in der Sonne sehr stark auf (Verbrennungsgefahr)

Die Campingliege aus Holz

Campingstuhl Faltliege Sonnenliege Anthrazit Strandliege tragbar Campingliege" data-aawp-click-tracking="title"> Melko Strandstuhl aus Holz Holzliegestuhl klappbar Campingstuhl Faltliege Sonnenliege Anthrazit Strandliege tragbar Campingliege

Viele Campingfreunde oder Gartenbesitzer schwören auf Campingliegen aus Holz. Dabei besteht die Liegefläche, sowie das Gestell aus robustem Holz. Die Qualität und die Stabilität von Holzliegen hängen hierbei vom verarbeiteten Holz und dessen Eigenschaften ab. Hochwertiges und witterungsbeständiges Holz sorgt für eine lange Haltbarkeit Ihrer Campingliege. Zudem sind Holz-Campingliegen sehr standfest und stabil. Die natürliche Optik überzeugt zudem positiv.

Vorteile

  • Sehr langlebig
  • Sehr belastbar und robust
  • Witterungsbeständig
  • Edle Optik
  • Naturfreundlich

Nachteile

  • Nicht gepolstert, Sie müssen eine Liegeauflage drauflegen
  • Sehr pflegeintensiv
  • In nur wenigen Fällen klappbar

Campingliegen aus Holz sind sehr robust und halten jedem Wetter (bei guter Pflege) stand. Dafür werden vor allem Harthölzer wie Teak, Akazie oder Eiche eingesetzt. Die Bezüge bestehen aus hochwertigem Kunststoff wie PVC, da diese Materialien witterungsbeständig, leicht zu reinigen und UV-beständig sind. Zudem trocknen die Bezüge aus PVC rasch nach einer Reinigung. Einige Liegen-Bezüge sind auch gepolstert. Das Füllmaterial besteht entweder aus Schaumstoff oder Flies. Holzliegen erhalten Sie ohne integrierte Polsterung und sollten eine Liegeauflage zusätzlich verwenden.

Tipp: Wenn Ihre Campingliege für einen längeren Zeitraum von ein paar Wochen im Freien stehen soll, sollten Sie in der Kaufphase bereits auf die Verarbeitung des Materials achten.

Aufblasbare Campingliegen

Praktisch und komfortabel sind aufblasbaren Campingliegen, die ebenso für unterschiedliche Gelegenheiten wie zum Beispiel am Strand, Rockfestivals oder den Kurzurlaub genutzt werden können. Ein großer Vorteil dieser Liegen ist natürlich, dass sie aufgrund der geringen Größe und des Gewichts unkompliziert überall mitgenommen werden können. Aufblasbare Campingliegen können großen Komfort bieten und macht den Campingurlaub oder Ausflug immer bequem und einfach.

Wie sollte man Campingliegen reinigen?

Eine hochwertige Campingliege kann durchaus für mehrere Urlaube genutzt werden, aber nur, wenn sie gut gepflegt wird. Das bedeutet, die Campingliege sollte regelmäßig gereinigt werden, um die Langlebigkeit des Produkts gewährleisten zu können. Aber wie sollte man eine Campingliege reinigen, damit sie lange in Gebrauch bleiben kann?

Die richtige Reinigung einer Campingliege hängt vom jeweiligen Material ab. Campingliegen aus Holz benötigen eine intensive Pflege, die von der Art des verwendeten Holzes abhängt. Liegen aus dem Naturmaterial sind in der Anschaffung teurer, versprechen aber bei guter Pflege beste Langlebigkeit. Liegen mit einem Aluminiumgestell und einer Textilbespannung können einfach mit etwas Wasser und ein wenig Seife gereinigt werden. Ebenso kann diese unkomplizierte Art der Reinigung bei Campingliegen aus Kunststoff für Abhilfe sorgen.

Campingliegen aus Rattan können zwischen dem Geflecht schnell Staub und andere Unreinheiten ansammeln. Damit die Liege auf lange Zeit sauber, ansehnlich und vor allem auch hygienisch rein bleibt, sollten die Möbel gründlich gereinigt werden. Eine unkomplizierte Möglichkeit, Staub und Schmutz von einer Rattanliege zu entfernen, bietet der Staubsauger. Trockene Unreinheiten können schnell und einfach aus den feinen Rillen gesaugt werden. Festsitzende Spuren kann man auch mit einer Zahnbürste lösen und dann mit dem Staubsauger entfernen.

Neben der regelmäßigen Trockenreinigung der Liege sollte auch eine Nassreinigung in bestimmten Abständen erfolgen. Doch Rattan darf nicht zu nass werden, sodass es ausreicht, die Liege mit einer Seifenlauge und einer weichen Bürste zu reinigen. Im Anschluss wird das Möbelstück mit klarem Wasser nachgespült und dann von Hand getrocknet. Keinesfalls sollte man Rattanmöbel mit einem Hochdruckreiniger reinigen, da durch den hohen Druck Schäden an dem Naturmaterial entstehen können.

Die Preisspanne für Campingliegen

Wie bei allem, hängt der Preis einer Campingliege von ihrer Qualität und dem verarbeitetem Material, sowie etwaigen Zusatzoptionen wie Sonnendach oder Tragetasche ab. Wenn Sie eine preiswerte Campingliege bevorzugen, müssen Sie zwischen 25 und 50 Euro rechnen. Bei etwas mehr Komfort, besserer Qualität und Extras müssen Sie zwischen ab 60 Euro und Summen im Zweistelligen Bereich rechnen.

Die Prestige-Varianten erhalten Sie ab zirka 150 Euro aufwärts. Sie können Ihre Campingliege im Fachhandel oder im Baumarkt und natürlich auch im Online-Shop kaufen. Discounter verkaufen auch gelegentlich Campingliegen, die von der Qualität her mit namhaften Anbietern Schritt halten können.

Die Anforderungen an eine Campingliege

Eine funktionelle Campingliege muss primär stabil und wetterfest sein. Sie sollte ein geringes Eigengewicht bei hoher maximaler Belastbarkeit aufweisen, sich zusammenklappen lassen und leicht zu transportieren sein. Das Oberflächenmaterial sollte hygienisch, bequem und waschbar sein. Die Pflege sollte leicht vonstattengehen. Der Auf- und Abbau sollte, nach Möglichkeiten, leicht und unkompliziert sein. Wir empfehlen Ihnen eine Camping-Klappliege mit Unterbespannung. Durch die zusätzliche Federung passt sich die Bespannung Ihrer Campingliege Ihrem Körper besser an.

Einsatzmöglichkeiten von Klappliegen

Wenn Sie sich für den Kauf einer Campingliege entscheiden, können Sie diese im Rahmen Ihres Campingurlaubes vollauf genießen, an den Strand mitnehmen und dort die Seele baumeln lassen oder Sie können Ihre Campingliege auch für den eigenen Garten verwenden.

Ob am Pool, am Rasen, in der Sonne oder im Schatten oder in Ihrem Schrebergarten – eine Campingliege nimmt nicht viel Platz ein und ist komfortabler, als ein loses Strandtuch am blanken Boden. Sie können Ihre Campingliege natürlich auch auf dem Balkon oder Ihrer Terrasse aufstellen. Die Einsatzmöglichkeiten sind so unbegrenzt, wie Ihre Ideen. Wenn Sie eine Campingliege am Pool aufstellen möchten, empfehlen wir Ihnen zum Kauf einer Campingliege mit wasserabweisendem Bezug wie PVC.

Gibt es Campingliegen für Kinder?

Ja, im Handel erhalten Sie auch Campingliegen für Kinder. Die Modelle, die eigens für Kinder konzipiert wurden, sind bunter und weisen lustige Muster auf. Die Liegen für Kinder sind etwas kleiner aber vom Komfort her und von der Qualität auf gleicher Ebene wie Campingliegen für Erwachsene. Achten Sie beim Kauf einer Kinder-Campingliege auf das Oberflächenmaterial, den stabilen Stand und die maximale Belastung.

Da Kinder gerne auf der Liege turnen und tollen oder klettern, darf die Liege nicht leicht aus der Balance geraten. Achten Sie beim Kauf darauf, dass alle Schrauben fest angezogen sind. Kontrollieren Sie die Festigkeit der Schrauben auch während des Urlaubs immer wieder nach. Vom Preis her müssen Sie mit umgerechnet 50 Euro rechnen, können aber auch ein hochpreisiges Modell kaufen.

Auf welche Kaufkriterien sollten Sie beim Kauf achten?

Diese Kaufkriterien sind beim Kauf einer Campingliege wichtig. Nehmen Sie sich in der Kaufphase ein bisschen Zeit, folgende Faktoren zu untersuchen und zu vergleichen:

  • Maße: Achten Sie beim Kauf auf die Länge und die Breite Ihrer Campingliege. In der Länge und in der Breite sollte ausreichend Platz zum Rand der Liege bestehen, damit Sie sich während dem Schlafen umdrehen können, ohne von der Liege zu fallen. Die Liegefläche sollte so lang sein, damit Ihre Füße nicht über die Liege hinausragen.
  • Eigengewicht: Wenn Sie eine leichte Campingliege bevorzugen, sollten Sie sich den Kauf einer Aluminiumliege überlegen. Vorteil hierbei, dass sie den Wohnwagen nicht so schnell überladen. Wenn Sie eine extrem hohe Stabilität wünschen, ist eine Holz-Campingliege die bessere Wahl.
  • Verarbeitung: Ihre Liege sollte Wettereinflüssen wie starker Hitze, Regen und Trockenheit standhalten. Aluminium rostet nicht, heizt sich jedoch leicht in der prallen Sonne auf. Der Bezug sollte aus UV-beständigen Materialien bestehen.
  • Maximale Belastbarkeit: Ein wichtiges Kaufkriterium ist die maximale Belastbarkeit Ihrer Campingliege. Sie gibt an, wie schwer eine Person maximal sein darf, die die Campingliege standhält. Sie sollten die Herstellerempfehlung bezüglich der maximalen Belastbarkeit keinesfalls überschreiten, denn die Liege kann so schnell beschädigt werden oder brechen. Wählen Sie ein Modell mit 200 kg Belastbarkeit. Auf diese Weise gehen Sie auf Nummer sicher.
  • Faltbarkeit: Wenn Sie Ihre Liege viel transportieren möchten, um an den See, zum Camping oder an den Bach zu fahren, sollten Sie ein Modell wählen, welches faltbar ist. Damit nimmt Ihre Campingliege wenig Platz ein und Sie können sie unkompliziert am Fahrrad befestigen.
  • Preis: Wenn Sie Ihre Campingliege für mehrere Jahre nutzen möchten, raten wir zum Kauf eines hochwertigen Modells, welches gepolstert ist und eine zusätzliche Bespannung aufweist.
  • Extras: Tolle Extras sind Sonnendächer und Aufbewahrungstaschen für Sonnenbrillen, Handys oder Schlüssel. Es gibt auch Campingliegen mit Bügelfüßen, die im Sand nicht so schnell einsinken. Modelle mit Rollen gibt es ebenso zu kaufen.

Letzte Aktualisierung am 30.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert