Wohnmobilstellplatz Melk

In der Stadt Melk gibt es neben dem Campingplatz Melk, welcher sich in der Nähe des Donauhafens befindet, auch einen Stellplatz für Wohnmobile. Dieser punktet mit einer schönen Lage mit Blick auf das Stift Melk und günstigen Kosten. Wie es uns gefallen hat und was der Platz zu bieten hat, erfahrt ihr in diesem Artikel.

Die Anreise

Melk erreicht man am einfachsten über die gleichnamige Autobahnabfahrt der Westautobahn A1. Von hier sind es nur etwa 3,5 Kilometer. Achtung bei der Nutzung von Google Maps, manchmal versucht diese Navi App über die Pionierstraße Richtung Donau zum Stellplatz zu gelangen, diese Straße gibt es aber nicht. Stattdessen biegen Sie beim Parkplatz ein und fahren bis nach hinten, der hintere Bereich des Parkplatzes ist der Stellplatz, erkennbar an einer Tafel. Hier ist offiziell Platz für 6 Wohnmobile, oft stehen hier aber wesentlich mehr.

Entfernungen

  • Wien: 90 Kilometer
  • Salzburg: 210 Kilometer
  • Graz: 270 Kilometer
  • München: 320 Kilometer
  • Berlin: 620 Kilometer
  • Frankfurt am Main: 630 Kilometer
  • Amsterdam: 1070 Kilometer

Die Ankunft

Da eine Reservierung nicht möglich ist, lohnt es sich, früh anzukommen. Erfahrungsgemäß ist die Chance einen Platz zu bekommen am Vormittag wesentlich höher als abends. Angekommen sucht man sich einen passenden Platz, stellt sein Fahrzeug möglichst platzsparend ab und muss am Parkautomaten ein Ticket ziehen. Hier steht man am asphaltierten Parkplatz, die Parzellen sind sehr eng. Zum reinen Stehen reicht es aber aus. Der Stellplatz liegt direkt an der Straße, das stört aber kaum, da nachts wenig Verkehr ist.

  • 24 Stunden kosten am Parkautomaten 15,- Euro
  • Die maximale Aufenthaltsdauer beträgt 4 Nächte
  • Strom gibt es an der Versorgungsstation um 1,- Euro pro kWh.
  • Etwa 50 Liter Wasser bekommt man um 1,- Euro an der Ver- und Entsorgungsstation.
    (April bis Oktober)
  • Entsorgung von Kassettentoiletten über die Bodenöffnung der Entsorgungsstaion
  • Einen Bodenkanal für Grauwasser gibt es nicht
  • Toiletten gibt es keine

Was bietet der Platz

Für 15,- Euro kann man hier jeweils 24 Stunden stehen. Man hat einen wunderbaren Blick auf das Stift Melk, der Platz ist aber begrenzt. Hier steht im hinteren Bereich des Parkplatzes. Öffentliche Toiletten sind in der Gemeinde Melk – etwa einen halben Kilometer entfernt – zu finden, diese haben jedoch in der Nacht geschlossen und öffnen erst um 8:00 Uhr. Für 50,- Cent kann man hier seine Notdurft verrichten.

Die Umgebung

Melk punktet mit dem wunderschönen Stift, welches nur wenige Gehminuten bergauf zu finden ist. Auch als Ausgangspunkt einer Radtour in die Wachau eignet sich dieser Stellplatz perfekt. (Tipp: Tour bis Krems und retour mit der Wachaubahn – Fahrradmitnahme möglich). Da man hier direkt an der Donau ist, kann man auch wunderbar spazieren gehen oder auch eine Schifffahrt buchen. Wer mehrere Dinge in Niederösterreich unternehmen möchte, sollte sich die Niederösterreich Card anschauen. Diese bietet um einen günstigen Fixbetrag viele Eintritte (Stift Melk oder Wachaubahn wären inkludiert).

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert