Grauwassertank richtig reinigen — Praxisanleitung für Camper

Regenrinnen und Kanalisation kann man zu Hause lassen — im Wohnmobil sorgt der Grauwassertank für unangenehme Gerüche, Verkalkungen und Fettablagerungen, wenn er vernachlässigt wird. Wir zeigen Euch in diesem Tutorial, wie wir lästige Gerüche wieder wegbekommen.

Duo Tank Cleaner Konzentrat THETFORD
  • Für langanhaltende Frische und Hygiene Ihrer 2 Tanks. Ein 800 ml Kanister ermöglicht Ihnen entweder 4 Kassettenreinigungen (4 x 200 ml) oder 1 Kassettenreinigung (200 ml) + 1 Grauwassertank (600 ml). Es wird als Ergänzung zu dem Grey Water Fresh Konzentrat verwendet. 500577 2-3 mal pro Jahr für ein optimales Ergebnis.

Warum regelmäßige Reinigung wichtig ist

Grauwasser enthält Seifenreste, Fette und Kalk, die sich an Tankwänden und in Leitungen ablagern. Diese Rückstände begünstigen Bakterienwachstum, können Pumpen und Sensoren beeinträchtigen und führen zu Geruchsproblemen. Eine sachgerechte Reinigung verlängert die Lebensdauer von Tanks, Dichtungen und Schläuchen und sorgt für hygienisch einwandfreie Wasserverhältnisse im Fahrzeug.

Vorbereitung vor der Reinigung

  • Geeigneten Reiniger bereitlegen: in diesem Fall Thetford Duo Tank Cleaner (Dosierung nach Herstellerangabe beachten).
  • Zugang zu einer Entsorgungsstation (gesetzliche Entsorgung beachten).
  • Gießkanne oder Wasserschlauch
  • Frischwasser zum Nachspülen bereitstellen.

Wichtig: Haushaltsreiniger wie Essig oder Zitronensäure sind für Wohnmobilkomponenten ungeeignet — sie können Dichtungen und Schläuche angreifen.

Die Reinigung

Wir reinigen den Tank, indem wir den Reiniger direkt in den Kanal geben. Folgendes ist dabei zu beachten:

  1. Abwassertank überprüfen und sicherstellen, dass er leer ist (Ablasshahn öffnen, Anzeige kontrollieren), dann wieder schließen.
  2. Reiniger nach Maßgabe dosieren (Herstellerangaben beachten). Beim Thetford-Produkt liegt die empfohlene Menge meist direkt auf der Flasche.
  3. Reinigungslösung in gleichen Teilen auf die Abflüsse verteilen (Dusche, Bad, Küche). Pro Abfluss einige Liter Frischwasser nachschütten, damit die Lösung in den Tank gelangt.
  4. Fahrzeug mindestens eine Stunde fahren, ideal sind kurvige Strecken und gelegentlich stärkeres Bremsen, damit die Lösung alle Bereiche des Tanks erreicht.
  5. Das Produkt nun über Nacht einwirken lassen.
  6. Am nächsten Tag Leitungen und Tank mit klarem Wasser durchspülen und das Spülwasser an einer Entsorgungsstation entsorgen.

Hinweis: Nur an dafür vorgesehenen Entsorgungsstellen entleeren.

Praxistipp: Thetford Duo Tank Cleaner anwenden

Der Thetford Duo Tank Cleaner ist für Abfluss- und Tankreinigung geeignet und hat bei verdünnter Anwendung einen leicht desinfizierenden Geruch. Die Flasche erleichtert die Dosierung dank Sichtstreifen; bei Anwendung stets die auf der Flasche angegebenen Mengen und Einwirkzeiten einhalten. Bei Unsicherheiten die Angaben des Fahrzeugherstellers zu Dichtungen und Materialien zu Rate ziehen.

Häufigkeit der Reinigung

  • Intensive Nutzung (häufig duschen, spülen): 2–3 Mal pro Jahr.
  • Gelegentliche Nutzung: mindestens vor der Winterpause reinigen.
  • Bei Geruchsbildung oder sichtbaren Ablagerungen sofort reinigen.

Nach der Reinigung: Entsorgung und Nachsorge

  • Reinigungslösungen niemals einfach in die Natur entleeren — Entsorgungsstationen verwenden.
  • Nach gründlichem Spülen Tank, Schläuche und Übergänge auf Dichtheit und Schäden prüfen.
  • Dichtungen bei Bedarf kontrollieren und ggf. erneuern, um Folgeschäden zu vermeiden.

Fazit

Regelmäßige Reinigung des Grauwassertanks schützt vor Gerüchen, verlängert die Lebensdauer der Komponenten und verhindert technische Probleme. Mit dem Thetford Duo Tank Cleaner lässt sich der Tank materialschonend und effektiv pflegen — vorausgesetzt, Dosierung und Einwirkzeiten werden beachtet und das Spülwasser ordnungsgemäß entsorgt.

Letzte Aktualisierung am 27.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert